Live Vorschau

Vorschau anzeigen

Autohaus Tieck GmbH
Impressum ×
  • Autohaus Tieck GmbH
    Am Kanal 136 49767 Twist, Germany,
  • Telefon: 05936 9344 0
  • Email: info@autohaus-tieck.de
  • Ansprechpartner: Herr Bernd Tieck
  • VAT-ID DE 151403564
  • Registrierungsdetails: HRB 1955
Datenschutzerklärung ×

 1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen als hier aufgeführten Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Personenbezogene Daten
Über unsere Websites erfassen wir keinerlei personenbezogene Daten (z.B. Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen), außer wenn Sie uns solche Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. durch Registrierung), bzw. eingewilligt haben oder die entsprechenden Rechtsvorschriften über den Schutz Ihrer Daten dies erlauben. Die Rechtsgrundsage dieser Datenverarbeitung beruht auf Art. 6 Abs.1 lit. a (Einwilligung) oder b (Vertragserfüllung) bzw. ggf. nach Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Wahrung eigener Interessen).

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Wir erheben und speichern in Server Log Files automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:

•    Browsertyp/ -version
•    verwendetes Betriebssystem
•    Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
•    IP-Adresse des zugreifenden Rechners
•    Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung beruht auf Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Zweckbestimmung und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:

ZweckbestimmungRechtsgrundlageBerechtigtes Interesse bei Interessenabwägung
Bereitstellung der Webseite für die Allgemeinheit und Zwecks Kontaktmöglichkeit für Kunden und InteressentenVertragserfüllung bzw. InteressenabwägungWir haben ein berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer Internetpräsenz auch für nicht registrierte Nutzer, um allgemein über unser Unternehmen zu informieren.
Erhebung von statistischen Informationen über die Nutzung der Webseite (sogenannte Webanalyse)InteressenabwägungWir haben ein berechtigtes Interesse daran, Informationen über die Nutzung der Webseite zu erhalten, insbesondere zur Verbesserung des Angebotes.
Ermittlungen von Störungen und Gewährleistungen der Systemsicherheit einschließlich Aufdeckung und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche und Zugriffe auf unserer Web-ServerErfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung im Bereich Datensicherheit sowie InteressenabwägungWir haben ein berechtigtes Interesse an der Beseitigung von Störungen, der Gewährleistung der Systemsicherheit und der Aufdeckung und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffe bzw. Zugriffsversuche
Wahrung und Verteidigung unseres RechtsInteressenabwägungWir haben ein berechtigtes Interesse an der Geltendmachung und Verteidigung unserer Rechte


Datenschutzerklärung

Diese Applikation erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.

Arten der erhobenen Daten

Zu den Arten der bezogenen Daten, die diese Applikation entweder selbst oder über Dritte erhebt, gehören: Vorname, Nachname, Telefonnummer, Adresse, E-Mail, Postleitzahl, Stadt, USt-ID, Name des Unternehmens, Staat, Provinz, verschiedene Datenarten, Steuer-ID, Website, Geografische Position, Cookie und Nutzungsdaten.

Die Erhebung weiterer personenbezogener Daten kann in anderen Teilen dieser Datenschutzerklärung oder in einem sich spezifisch auf das Thema Datenerhebung beziehenden Erläuterungstext beschrieben werden.
Die personenbezogenen Daten werden entweder vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt oder automatisch erhoben, wenn diese Applikation genutzt wird.
Soweit nichts anderes angegeben ist, dient der Einsatz von Cookies – bzw. anderer Tracking-Tools – durch die diese Applikation oder durch die Inhaber von Fremdleistungen, die diese Applikation nutzt, der Identifizierung von Nutzern sowie der Speicherung von deren Vorlieben, und zwar zu dem einzigen Zweck, um die vom Nutzer gewünschten Dienstleistungen zu erbringen.
Werden bestimmte personenbezogene Daten nicht zur Verfügung gestellt, so kann diese Applikation ihre Dienstleistungen möglicherweise nicht erbringen.

Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Applikation veröffentlicht oder geteilt werden, und erklärt, dass er zur Angabe bzw. Bekanntgabe besagter Daten berechtigt ist, womit die verantwortliche Stelle diesbezüglich von jeglicher Verantwortung befreit ist.

Methode und Ort der Datenverarbeitung

Verarbeitungsmethoden

Die verantwortliche Stelle verarbeitet die Nutzerdaten auf ordnungsgemäße Weise und ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Modifizierung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden.
Die Datenverarbeitung wird mittels Computern oder IT-basierten Systemen durchgeführt, einem organisatorischen Verfahren und Modus folgend die strikt auf die angegebenen Zwecke abzielen. Neben der verantwortlichen Stelle wird möglicherweise auch bestimmten Kategorien von Verantwortlichen Zugriff auf die Daten gewährt, die an der Betreibung der Website beteiligt sind (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministratoren) oder externen Parteien (wie Fremdanbietern technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen oder Kommunkationsagenturen), die, falls notwendig, vom Eigentümer als Auftragsverarbeiter eingesetzt werden. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit von der verantwortlichen Stelle verlangt werden.

Ort

Die Daten werden am Betriebsort der verantwortlichen Stelle und an allen anderen Orten, an denen sich die mit der Datenverarbeitung beteiligten Parteien befinden, verarbeitet. Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte die verantwortliche Stelle.

Speicherdauer

Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für das Erbringen der vom Nutzer gewünschten Dienstleistungen notwendig ist oder für die in diesem Dokument aufgeführten Zwecke angegeben ist. Der Nutzer kann die verantwortliche Stelle jederzeit auffordern, die Daten zu sperren oder zu entfernen.

Nutzung der erhobenen Daten

Die Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Eigentümer die Dienstleistungen erbringen kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben: Kontaktieren des Nutzers, Standortbezogene Interaktionen, Analytik, Anzeigen von Inhalten externer Plattformen, Umgang mit Zahlungen und Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen.

Die personenbezogenen Daten, die zu den aufgeführten Zwecken verwendet werden, sind in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments aufgeführt.

Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:

Analytik

Mit den in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen kann der Eigentümer den Datenverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Nutzern nachverfolgen.

Google Analytics (Google Inc.)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Inc. Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Applikation genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung –

Anzeigen von Inhalten externer Plattformen

Mit dieser Art von Diensten können Nutzer sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über diese Applikation anzeigen lassen und mit ihnen interagieren.
Falls ein solcher Dienst installiert ist, so kann er für die Seiten, auf denen er installiert ist, möglicherweise auch dann Daten aus dem Datenverkehr erheben, wenn Nutzer ihn nicht verwenden.

Google-Maps-Widget (Google Inc.)

Google Maps ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Karten, mit dem diese Applikation entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung

YouTube-Video-Widget (Google Inc.)

YouTube ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Videoinhalten, mit dem diese Applikation entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung

TripAdvisor widget (TripAdvisor LLC)

TripAdvisor-Widget ist ein von TripAdvisor LLC bereitgestellter Visualisierungsservice für diverse Inhalte, mit dem diese Applikation Inhalte von dieser externen Plattform auf ihren Seiten einbinden kann.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung

Vimeo-Video (Vimeo, LLC)

Vimeo ist ein von Vimeo, LLC bereitgestellter Visualisierungsservice für Videoinhalte, mit dem diese Applikation entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung

Google Calendar-Widget (Google Inc.)

Google Calendar-Widget ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Bereitstellung von Kalenderdaten, mit dem diese Applikation entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung

Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen

Diese Art von Diensten ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder sonstigen externen Plattformen direkt über diese Applikation.
Die Interaktion sowie die über diese Applikation erhobenen Informationen unterliegen stets den von den Nutzern für das jeweilige soziale Netzwerk vorgenommenen Privatsphäre-Einstellungen.
Falls ein Dienst für die Interaktion mit sozialen Netzwerken installiert ist, so kann er für die Seiten, auf denen er installiert ist, auch dann Daten aus dem Datenverkehr erheben, wenn Nutzer den Dienst nicht verwenden.

Tweet-Schaltfläche und soziale Widgets für Twitter (Twitter, Inc.)

Die Tweet-Schaltfläche und sozialen Widgets für Twitter sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Twitter von Twitter, Inc.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung

”Gefällt mir”-Schaltfläche und soziale Widgets für Facebook (Facebook, Inc.)

Die “Gefällt mir”-Schaltfläche und sozialen Widgets für Facebook sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook von Facebook, Inc.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung

Kontaktieren des Nutzers

Kontaktformular (Diese Applikation)

Durch Ausfüllen des Kontaktformulars mit ihren Daten autorisieren Nutzer diese Applikation, ihre Angaben zu verwenden, um auf Bitten nach Informationen, Angebote oder sonstige Anfragen, die in der Kopfzeile des Formulars angegeben sind, zu reagieren.

Erhobene personenbezogene Daten: Adresse, E-Mail, Nachname, Name des Unternehmens, Postleitzahl, Provinz, Staat, Stadt, Steuer-ID, Telefonnummer, USt-ID, verschiedene Datenarten, Vorname und Website.

Telefonischer Kontakt (Diese Applikation)

Nutzer, die ihre Telefonnummer angegeben haben, können zu gewerblichen oder verkaufsfördernden Zwecken in Bezug auf diese Applikation sowie zur Bearbeitung von Support-Anfragen kontaktiert werden.

Erhobene personenbezogene Daten: Telefonnummer.

Standortbezogene Interaktionen

Nicht kontinuierliche Geolokalisierung (Diese Applikation)

Diese Applikation kann Positionsdaten des Nutzers erheben, nutzen und teilen, um standortbezogene Dienste zu erbringen.
Die meisten Browser und Geräte sind standardgemäß so eingestellt, dass diese Funktion deaktiviert ist. Diese Applikation kann auf die Positionsdaten des Nutzers zugreifen, falls eine ausdrückliche Genehmigung erteilt wurde.
Der geographische Standort des Nutzers wird in einer nicht kontinuierlichen Weise ermittelt, entweder auf ausdrücklichen Wunsch des Nutzers oder wenn der Nutzer den aktuellen Standort nicht in das entsprechende Feld eingibt und es der Anwendung erlaubt, den Standort automatisch zu ermitteln.

Erhobene personenbezogene Daten: Geografische Position.

Umgang mit Zahlungen

Mit Zahlungsdiensten kann diese Applikation Zahlungen mit Kreditkarte, Banküberweisung oder sonstigen Methoden abwickeln. Um eine besonders hohe Sicherheit zu gewährleisten, leitet diese Applikation nur die Informationen weiter, die für die Ausführung der Transaktion mit den die Transaktion bearbeitenden Finanzvermittlern erforderlich sind.
Einige dieser Dienste können auch das Versenden von zeitlich festgelegten Nachrichten an den Nutzer vorsehen, wie beispielsweise E-Mails mit Rechnungen oder Benachrichtigungen bezüglich der Zahlung.

PayPal (Paypal)

PayPal ist ein Zahlungsdienst von PayPal Inc., der es Nutzern ermöglicht Online-Zahlungen vorzunehmen.

Erhobene personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu personenbezogenen Daten

Push-Benachrichtigungen

Diese Applikation kann Nutzern Push-Benachrichtigungen senden.

Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden dazu verwendet, um Nutzern Dienstleistungen zu erbringen oder Waren zu verkaufen; hierzu gehören Zahlungen und eventuell Lieferungen.
Bei den personenbezogenen Daten, die zur Durchführung der Zahlung erhoben werden, kann es sich um Angaben zur Kreditkarte, zum für die Überweisung gebrauchten Bankkonto oder sonstiger vorgesehener Zahlungsmethoden handeln. Die Art der Daten, die diese Applikation erhebt, hängt vom verwendeten Zahlungssystem ab.

Eindeutige Gerätekennzeichung

Diese Applikation kann Nutzer durch Speichern einer eindeutigen Kennzeichnung ihres Geräts zu analytischen Zwecken oder zur Speicherung der Einstellungen des Nutzers nachverfolgen.

Benutzeridentifikation per Universally Unique Identifier (UUID)

Diese Applikation erfasst Nutzer möglicherweise durch die Speicherung eines so genannten Universally Unique Identifier (oder kurz UUID) für Analysezwecke oder zur Speicherung der Benutzereinstellungen. Dieser Identifier wird bei der Installation dieser Anwendung erstellt und bleibt zwischen Anwendungsstarts und Aktualisierungen bestehen, geht jedoch verloren, wenn der Benutzer die Anwendung löscht. Eine Neuinstallation erstellt einen neuen UUID.

Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten

Rechtliche Maßnahmen

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können von der verantwortlichen Stelle zu rechtlichen Zwecken in gerichtlichen Verfahren oder vor möglichen Klagen verwendet werden, die sich daraus ergeben, dass diese Applikation oder die dazugehörigen Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt wurden.
Der Nutzer ist sich dessen bewusst, dass die verantwortliche Stelle von den Behörden zur Herausgabe von personenbezogenen Daten aufgefordert werden könnte.

Weitere Informationen über die personenbezogenen Daten des Nutzers

Neben den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Informationen kann diese Applikation dem Nutzer auf Anfrage Informationen zusenden, die sich auf bestimmte Dienste oder die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen.

Systemprotokolle und Wartung

Diese Applikation und die Dienste von Drittanbietern können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien sammeln, die die über diese Applikation stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.

Nicht in dieser Datenschutzerklärung enthaltene Informationen

Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung von personenbezogenen Daten können jederzeit von der verantwortlichen Stelle über die angegebenen Kontaktangaben angefordert werden.

Rechte von Nutzern

Nutzer sind jederzeit berechtigt zu erfahren, ob ihre personenbezogenen Daten gespeichert wurden, und können die verantwortliche Stelle kontaktieren, um die Inhalte und Herkunft der gespeicherten Daten zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen, ihre Ergänzung, Löschung, Aktualisierung, Berichtigung oder Umwandlung in ein anonymisiertes Format oder die Sperrung rechtswidrig gespeicherter Daten zu verlangen sowie ihre Verarbeitung aus rechtmäßigen Gründen abzulehnen. Entsprechende Anfragen sind an die verantwortliche Stelle unter Verwendung der oben aufgeführten Kontaktangaben zu senden.

Diese Applikation unterstützt keine Nicht-Verfolgen-Anfragen (do not track) durch Webbrowser.
Die Information, ob benutzte Drittanbieter das Nicht-Verfolgen Protokoll befolgen, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung für den jeweiligen Dienst.

änderungen dieser Datenschutzerklärung

Die verantwortliche Stelle behält sich vor, jederzeit änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem sie ihre Nutzer auf dieser Seite entsprechend informiert. Nutzern wird daher nahe gelegt, diese Seite regelmäßig aufzurufen und dabei das am Seitenende angegebene Datum der letzten änderung zu prüfen. Lehnt ein Nutzer eine änderung der Datenschutzerklärung ab, so darf er diese Applikation nicht mehr nutzen und kann die verantwortliche Stelle auffordern, seine personenbezogenen Daten zu löschen. Soweit nichts anderes angegeben ist, gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung für alle personenbezogenen Daten, die die verantwortliche Stelle über einen Nutzer gespeichert hat.

Informationen über diese Datenschutzerklärung

Die verantwortliche Stelle ist für die Datenschutzerklärung verantwortlich, die ab den von Iubenda bereitgestellten Modulen beginnt und auf den Servern von Iubenda gehosted wird.

Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Angaben über eine natürliche oder juristische Person, Institution oder Gesellschaft, die durch Bezug auf andere Angaben (einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer) – auch indirekt – bestimmt wird oder bestimmbar ist.

Nutzungsdaten

Informationen, die diese Applikation (oder Dienste Dritter, die diese Applikation in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die diese Applikation verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode, die für die übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.

Nutzer

Die diese Applikation verwendende Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, und die entweder der Dateninhaber sein muss oder die vom Dateninhaber bevollmächtigt wurde.

Dateninhaber

Die juristische oder natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter

Die natürliche oder juristische Person, öffentliche Verwaltung oder ein sonstiges Organ, eine sonstige Gesellschaft oder sonstige Organisation, die bzw. das von der verantwortlichen Stelle bevollmächtigt wurde, die personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu verarbeiten.

Verantwortliche Stelle (oder Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, öffentliche Verwaltung oder ein sonstiges Organ, eine sonstige Gesellschaft oder sonstige Organisation mit dem Recht, möglicherweise gemeinsam mit einer weiteren verantwortlichen Stelle Entscheidungen über den Zweck und die Methoden der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel zu treffen, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf diese Applikation beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist die verantwortliche Stelle die natürliche oder juristische Person, in deren Eigentum diese Applikation steht.

Diese Applikation

Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben werden.

Cookie

Kleine Datei, die von der Anwendung im Gerät des Nutzers gespeichert wird.

Rechtlicher Hinweis

Hinweis für europäische Nutzer: Diese Datenschutzerklärung wurde unter Einhaltung der Anforderungen von Art. 10 der EG-Richtlinie Nr. 95/46/EC und gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG, überarbeitet durch Richtlinie 2009/136/EG, zum Thema Cookies verfasst.

In dieser Datenschutzerklärung geht es ausschließlich um diese Applikation.

Letzte Aktualisierung: 13 Januar 2017

 

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachstehend möchten wir Sie insbesondere darüber informieren, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie nutzen.

Anonyme Datenerhebung Sie können unsere Webseiten grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität besuchen. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen sowie die Webseiten, die Sie bei uns besuchen. Diese Informationen werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym.

Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die bei dem Besuch auf einer Internetseite auf Ihrer Festplatte abgelegt werden können. Diese Textdateien werden von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser (z.B. Internet Explorer, Netscape Navigator) eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und dann an Sie gesendet. Auch wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies, zum Beispiel zur Erfassung der Häufigkeit des Aufrufs unserer Webseiten. Zu diesen Zwecken verwenden wir nur so genannte „Session-Cookies“, die nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht werden.

Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Darüber hinaus können Sie Cookies auch jederzeit auf Ihrem System (z.B. im Windows Explorer) löschen. Bitte benutzen Sie hierfür die Hilfefunktion in der Menüleiste Ihres Web-Browsers bzw. Betriebssystems.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel zur Abwicklung Ihrer Anfragen oder bei der Registrierung für personalisierte Dienste mitteilen. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden in erster Linie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen bzw. zur Abwicklung eines etwaigen Vertrages mit Ihnen verarbeitet bzw. genutzt. Dabei legen wir Wert darauf, dass lediglich die Daten erhoben werden, die unbedingt notwendig sind.

Weiterhin nutzen und verarbeiten wir Ihre Angaben, um Sie auf den von Ihnen angegebenen Kommunikationswegen (z.B. Brief, Fax, E-Mail, Telefon) über unsere Produkte, Dienstleistungen und Aktionen, die für Sie von Interesse sein könnten, zu informieren sowie gegebenenfalls auch zur Durchführung von Kundenbefragungen. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, erfolgt die Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke nur, wenn Sie hierzu zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben.

Die Verarbeitung der von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten findet ausschließlich in Staaten des Europäischen Wirtschaftsraumes statt.

Weitergabe personenbezogener DatenWenn wir personenbezogene Daten weitergeben, so tun wir dies ausschließlich an Dienstleistungs- und Partnerunternehmen, die uns bei der Abwicklung von Kundenanfragen unterstützen. Diese Unternehmen dürfen Ihre personenbezogenen Daten lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgaben in unserem Auftrag nutzen und sind verpflichtet, die einschlägigen Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Mitunter können wir aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen oder Rechtsvorgängen gezwungen sein, Ihre Daten offen zu legen. Im Übrigen findet jedoch keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte statt.

WiderspruchsrechtSie haben jederzeit das Recht, der o. g. Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung und Marktforschung durch eine kurze Mitteilung an die untenstehende Adresse zu widersprechen. bzw. Ihre entsprechende Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
 
Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen DatenDes Weiteren haben Sie natürlich das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Sie gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus können Sie unrichtige Daten berichtigen oder solche Daten löschen lassen, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist. Zur Geltendmachung der vorstehenden Rechte wenden Sie sich bitte an die untenstehende Adresse.

Externe Links

Unser Online-Angebot kann Links enthalten, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar ist, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung der Seiten externer Anbieter. Diese Datenschutzerklärung findet dort insoweit keine Anwendung.

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Aus gesetzlichen und/oder organisatorischen Gründen werden von Zeit zu Zeit Änderungen bzw. Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich sein. Bitte beachten Sie diesbezüglich die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.

Ansprechpartner bei Fragen oder Auskunftsersuchen

Bei Fragen, Kommentaren sowie Auskunftsersuchen im Zusammenhang mit unserer Datenschutzerklärung und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an uns unter folgender Adresse wenden:

Autohaus Tieck GmbH

Am Kanal 136
49767 Twist

Telefon (05936) - 9344-0
Telefax (05936) - 9344-21

www.vw.autohaus-tieck.de
info@autohaus-tieck.de

Stand: Februar 2011


Registereintrag: 
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: AG Twist
Registernummer: HRB 1955

Umsatzsteuer-ID:
 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 151403564

Konzeption und technische Realisierung:

Diese Website wurde erstellt mit PageFeed CMS!, entwickelt von: 

KAPPE Autovertriebssysteme GmbH
Ansprechpartner: Oliver Kappe
Großer Plan 24
29221 Celle

Autohaus Tieck GmbH

Jetzt weitersagen

Facebook Twitter E-Mail

Autohaus Tieck GmbH

App Beschreibung

Herzlich Willkommen im Autohaus Tieck GmbH! Schön, dass Sie uns besuchen. Wir haben viele interessante und neue Angebote für Sie. Wir freuen uns sehr, Ihnen Alles rund um die Marke Volkswagen präsentieren zu dürfen. Gebrauchtwagenkauf ist Vertrauenssache Und uns können Sie vertrauen. Bevor wir Ihnen die Fahrzeuge anbieten, werden diese auf Herz und Nieren geprüft. Notwendiges ausgetauscht und das Fahrzeug technisch und optisch auf Vordermann gebracht. Unsere Fahrzeuge werden mit einer umfassenden Garantie angeboten, abgestimmt auf die Ansprüche und Wünsche des Käufers. Hier der Link zu unseren Neu- und Gebrauchtfahrzeugen: http://home.mobile.de/AUTOHAUS-TIECK#ses Aktuelle Service & Zubehör Angebote Wir bieten Ihnen Zubehör für Ihren Volkswagen, welches Sie sicher, einfach und komfortabel durch das Jahr kommen lässt. Besuchen Sie uns oder rufen Sie an. Wir beraten Sie ausführlich. Besuchen Sie unseren Ebay-Shop: http://www.ebay.de/sch/ah-tieck/m.html?item=121461269502&ssPageName=STRK%3AMESELX%3AIT&rt=nc&_trksid=p2047675.l2562 Unsere aktuellen Service-Angebote für Sie: http://partner.vw-service-werbung.de/partnersite/index.html?id=auNXYJWB Für Rückfragen oder Terminwünsche finden Sie über folgenden Link Ihren passenden Ansprechpartner: http://www.autohaus-tieck.de/unternehmen/unser+team.80.html  

Jetzt downloaden:

via qrcode:

QR Code

via appstores:

Appstore Google Play
Impressum Datenschutzerklärung